Arzt I

Arzt I
1-74 die Praxis für Allgemeinmedizin f
1 der Warteraum (das Wartezimmer)
2 der Patient
3 die (zur Routineuntersuchung oder Rezepterneuerung) vorbestellten Patienten m
4 die ausgelegten Zeitschriften f
5 die Annahme (Aufnahme, Rezeption)
6 die Patientenkartei
7 die ausgeschiedenen Karteikarten f
8 die Patientenkarte (das Krankenblatt)
9 die Laborauswertung
10 der Werbekalender
11 das Vorbestellbuch
12 der Schriftverkehrsordner
13 der automatische Telefonanrufbeantworter und -aufzeichner
14 das Funksprechgerät
15 das Mikrofon
16 die Schautafel
17 der Wandkalender
18 das Telefon
19 die Arzthelferin
20 das Rezept
21 der Telefonblock
22 das medizinische Wörterbuch
23 die КтRote ListeКр der zugelassenen Arzneimittel n
24 der Postfreistempler
25 der Drahthefter
26 die Diabetikerkartei
27 das Diktiergerät
28 der Locher
29 der Arztstempel
30 das Stempelkissen
31 der Schreibstiftebehälter
32-74 der Behandlungsraum
32 die Augenhintergrundstafel
33 die Arzttasche
34 das Raumsprechgerät, ein Gegensprechgerät
35 der Medikamentenschrank
36 der Tupferspender
37 die Luftdusche (der Politzer-Ballon)
38 das Elektrotom
39 der Dampfsterilisator
40 das Wandschränkchen
41 die Ärztemuster n
42 die Babywaage
43 die Untersuchungsliege
44 der Beleuchtungsstrahler
45 der Verbandstisch
46 der Tubenständer
47 die Salbentube
48-50 die Behandlungsinstrumente n für die kleine Chirurgie
48 der Mundsperrer
49 die Kocher-Klemme
50 der scharfe Löffel
51 die gekröpfte Schere
52 die Pinzette
53 die Knopfsonde
54 die Spritze für Spülungen von Ohr n oder Blase f
55 das Heftpflaster
56 das chirurgische Nahtmaterial
57 die gebogene chirurgische Nadel
58 die sterile Gaze
59 der Nadelhalter
60 die Sprühdose zur Hautdesinfektion
61 der Fadenbehälter
62 der Augenspiegel
63 das Vereisungsgerät für kryochirurgische Eingriffe m
64 der Pflaster- und Kleinteilespender
65 die Einmalinjektionsnadeln f und -spritzen f
66 die Personenwaage, eine Laufgewichtswaage
67 die Wiegeplattform
68 das Laufgewicht
69 der Körpergrößenmesser
70 der Abfalleimer
71 der Heißluftsterilisator
72 die Pipette
73 der Reflexhammer
74 der Ohrenspiegel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arzt — Sm std. (9. Jh.), mhd. arzāt, arzet, ahd. arzāt Entlehnung. Wurde in vorliterarischer Zeit aus ml. archiater entlehnt (näher an der Ausgangsform mndl. arsatere). Das lateinische Wort stammt aus gr. archiātrós Erz arzt , dem Titel antiker Hofärzte …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Arzt — Arzt, (v. lat. Artista [Künstler], weil im Mittelalter die Medicin mit den philosophischen Wissenschaften verbunden war u. die Philosophi u. Physici od. Medici sich mit dem Gesammtnamen Artistae benannten) überhaupt 1) jeder, der die Kunst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arzt — Arzt: Das Wort wurde im 9. Jh. als ahd. arzāt (mhd. arzet, arzāt) aus spätlat. archiater griech. < arch ī̓ātros »Oberarzt« (vgl. zum Bestimmungswort ↑ Archiv und ↑ ...iater) entlehnt. Es war Titel der Hofärzte antiker Fürsten, zuerst bei… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arzt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ärztin • Doktor der Medizin • Doktorin der Medizin Bsp.: • Sollen wir einen Arzt rufen? • Es gibt hier viele Ärzte. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Arzt — (altdeutsch arzât, v. griech. archiāter, »Oberarzt«; lat. Medicus), ein Mann, der sich berufsmäßig mit der Behandlung von Krankheiten beschäftigt. Nach der deutschen Gewerbeordnung ist die Ausübung der Heilkunde ohne Nachweis der Befähigung jedem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arzt — (vom griech. archiatros; s. Archiater). Die Ausübung der Heilkunde ist im Deutschen Reiche nach der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 freigegeben, doch darf sich A. nur nennen, wer eine staatliche Approbation erlangt hat; nur approbierte Ärzte… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arzt — nennt man denjenigen, der sich die Kenntnisse zu eigen gemacht hat, welche die Heilwissenschaft umfaßt, und in der Kunst Uebung erlangte, Kranken die Gesundheit wieder zu verschaffen. (Siehe Heilkunde) …   Damen Conversations Lexikon

  • Arzt — Arzt, nach Grimm aus Archiater gebildet, s. Medicin …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arzt — ↑Doktor, ↑Medikus, ↑Mediziner, ↑Therapeut …   Das große Fremdwörterbuch

  • -arzt — iater …   Das große Fremdwörterbuch

  • Arzt — der; es, Ärzte …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”